Schützen Rheinfelden AG
Grosse Vielfalt in der Einheit
Eine schöne Umgebung hat Einfluss auf unser Wohlbefinden. Deshalb wählen wir unsere Standorte sorgfältig aus. Wir legen Wert darauf, den ursprünglichen Charakter der historischen Häuser zu erhalten und deren Geschichte weiter zu erzählen.

Klinik Schützen
Eine der führenden Privatkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz. Die medizinische Fachkompetenz konzentriert sich auf die Behandlung von Depressionen, Burnout, psychischen Erkrankungen im Zusammenhang mit Krebs (Psychoonkologie), Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie die Behandlung von psychischen Erkrankungen in der zweiten Lebenshälfte.
- Mitglied bei «The Swiss Leading Hospitals»
- fünf stationäre Abteilungen
- Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau
- eine Psychotherapeutische Tagesklinik
- sechs Ärzte-Fachtagungen pro Jahr (mit durchschnittlich über 150 Teilnehmenden)
- 200 Mitarbeitende

Ambulatorium Rheinfelden
Das Ambulatorium Klinik Schützen Rheinfelden ist ein Zentrum für die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich in der Villa Roniger an der Kaiserstrasse 21 in Rheinfelden.
Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstützen sie individuell bei deren Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht seine Krankheit. Wir nehmen uns Zeit für das Anliegen unserer Patientinnen und Patienten und bieten den Menschen einen Raum, in dem Veränderung stattfinden darf.
Ambulatorium Aarau
Das Ambulatorium Klinik Schützen Aarau ist ein Zentrum für die Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Es befindet sich am Gleis 0 im Bahnhof Aarau.
Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte behandeln, betreuen und beraten Einzelpersonen, Paare und Familien und unterstützen sie individuell bei der Neuorientierung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, nicht die Krankheit. Wir nehmen uns Zeit für das Anliegen unserer Patientinnen und Patienten und bieten den Menschen einen Raum, in dem Veränderung stattfinden darf.
Für die Hirslanden Klinik Aarau stehen wir als kompetenter Partner für Konsiliar- und Liaison-Dienste sowie Abklärungen bei ambulanten und stationären Patienten zur Verfügung. Auch bieten wir Einzel- und Gruppentherapien für Menschen mit Tumorleiden oder chronischen Erkrankungen und Schmerzen an.

Hotel Schützen Rheinfelden
Das Traditionshaus mit regionaler Küche spezialisiert sich auf kleine und mittelgrosse Seminare und Events. Das Angebot ist professionell und kundennah. Ergänzend bietet der Schützen patientengerechte Klinikhotellerie. Im Kulturkeller finden zudem regelmässig kulturelle Veranstaltungen statt, die weit über die Region hinaus bekannt und beliebt sind.
- 75 Zimmer
- fünf Seminarräume
- drei Klinikabteilungen
- Schützen Kulturkeller
- Restaurant
- 68 Hotel-Mitarbeitende
- Banketträumlichkeiten

Tagesklinik Schönauerhof
In der Psychotherapeutischen Tagesklinik behandeln wir Patientinnen und Patienten, die ein intensives psychotherapeutisches Behandlungsprogramm benötigen und psychisch und körperlich ausreichend stabil sind, um ein solches von Zuhause aus regelmässig und pünktlich aufzusuchen.
Wie bei einer ambulanten Behandlung profitieren die Patientinnen und Patienten vom Vorteil, dass Sie ausserhalb der Therapiezeiten in ihrem gewohnten sozialen Umfeld leben.
Es stehen 24 Plätze für Menschen im Alter ab 18 Jahren zur Verfügung. Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt und beträgt im Schnitt zehn Wochen. Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Vorgespräch.
Die Finanzierung (Tagespauschale) erfolgt über die Krankenkasse, bei der wir vor Eintritt eine Kostengutsprache einholen.

Hotel EDEN im Park
Eine Oase der Ruhe und Besinnlichkeit, die sowohl Patienten, Restaurant- und Seminargästen als auch Besuchern von Nah und Fern ganzheitliche Entspannung bietet und sämtliche Sinne belebt. Zur Verfügung stehen das Solebad mit Sauna und Dampfbad, ein Fitnessraum mit professioneller Betreuung, umfassende Massage- und Kosmetikanwendungen, ein Achtsamkeitsgarten, der paradiesische Park und das Restaurant Makaan mit seinem ausgewogenen und euro-asiatischen Angebot.
- 42 Zimmer
- EDEN Spa mit Solebad (33°C), Dampfbad, Sauna und Fitnessraum
- vier Wellness-Anwendungsräume
- Restaurant Makaan
- zwei Klinikabteilungen
- 42 Hotel-Mitarbeitende

Häuser an der Martinsgasse
Bei den Häusern Martinsgasse handelt es sich – anders als es der Name sagt – heute um ein Gebäude, das früher aus zwei Liegenschaften bestand.
Mitarbeitende der Administration Klinik und der Supporteinheit haben im Sommer 2018 ihre neuen Arbeitsplätze bezogen. Ausserdem sind Therapieplätze aus dem Hotel Schützen untergebracht. Diese Lösung ist ideal, denn die Martinsgasse, im Zentrum von Rheinfelden, liegt in nächster Nähe zum Hotel Schützen, zum Elsässerhof, zum Schönauerhof und zum Hotel Schiff am Rhein.

Hotel Schiff am Rhein
Mitten im Herzen des Städtchens und direkt am Wasser liegt das Hotel Schiff am Rhein. Die Gäste erhalten ein breites und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Dieses richtet sich sowohl an Seminarbesucher als auch an Feriengäste. Das Restaurant Rhyblick bietet eine ausgezeichnete Fischküche, welche die Gäste im Sommer auf der Terrasse direkt am Rhein geniessen dürfen. Langfristig ist die gemischte Nutzung von Klinik und Hotellerie geplant.
- 48 Zimmer
- Restaurant mit Rheinterrasse
- zwei Bankett-Sälen
- drei Seminarräume
- 23 Hotel-Mitarbeitende

Hotel EDEN im Park
Das Hotel EDEN im Park ist eine Oase der Ruhe und Besinnlichkeit, die sowohl von Patienten, Restaurant- und Seminargästen als auch Besuchern von Nah und Fern geschätzt wird. Zur Verfügung stehen ein ein Solebad, Sauna und Dampfbad und ein Spa-Bereich mit Kosmetik und Massagen. Der Achtsamkeitsgarten, ein paradiesischer Park und das Restaurant Makaan mit seinem ausgewogener und euro-asiatischer Küche runden das Angebot ab.
- 42 Zimmer
- EDEN Spa mit Solebad (33°C), Dampfbad, Sauna und Fitnessraum
- vier Wellness-Anwendungsräume
- Restaurant Makaan
- zwei Klinikabteilungen
- 42 Hotel-Mitarbeitende
Die gesamte Mietfläche im EDEN beträgt 3830 m2. Im Hotel EDEN im Park sind rund 50 Mitarbeitende in der Klinik und rund 60 in der Hotellerie und dem Spa-Bereich tätig.

Hotel Schützen
Das Klinik-im-Hotel-Konzept ist schweizweit einmalig. Um auch langfristig den Ansprüchen der Gäste genügen zu können, wird der gesamte Gebäudekomplex Hotel Schützen in den nächsten Jahren umfassend erneuert. Die baulichen Massnahmen umfassen die Totalsanierung aller technischen Einrichtungen, der Patienten- und Hotelzimmer und der Seminarräume. Die Zimmer werden grösser und moderner, dadurch verringert sich die Anzahl Zimmer. Damit die Gesamtzahl Betten – über alle Häuser gerechnet 120 – bestehen bleibt, wurde im Elsässerhof das Gästehaus für die 20 Klinikpatienten realisiert.
Die geplante Weiterentwicklung sieht einen respektvollen Umgang mit der Substanz des alten Gebäudekomplexes mit seiner gewachsenen Struktur vor. Die Pflege der historischen Bauteile soll die Anpassungen an die zukünftige Nutzung unterstützen und helfen, die Identität und das Besondere der Liegenschaft zu betonen. Während des Umbaus wird der Klinikbetrieb ins Hotel Schiff am Rhein verlegt.
Die Mietfläche für Klinik, Hotel und Gastronomie beträgt 6760 m2. Im Hotel Schützen sind in der Klinik und in der Hotellerie je 80 Mitarbeitende tätig.

Elsässerhof
Der Elsässerhof in unmittelbarer Nähe zum Hotel Schützen an der Bahnhofstrasse wurde für eine Klinikabteilung umgebaut. Bisher wurde die Liegenschaft für Administration und Therapie genutzt. Die stationäre Abteilung mit 20 Betten hat ihren Betrieb im Juli 2017 aufgenommen.
Bei der Renovation des Elsässerhofes wurde auf die Erhaltung der Bausubstanz aus der Gründerzeit grossen Wert gelegt. Die Identität konnte gewahrt und mit neuen zeitgemässen Eingriffen ergänzt werden.
Die gesamte Mietfläche im Elsässerhof beträgt 1280 m2. Im Elsässerhof sind rund 20 Mitarbeitende im Bereich Klinik tätig.

Hotel Schiff am Rhein
Das Hotel Schiff am Rhein gehört seit 2010 zum Schützen. Das „Soolbad Schiff“ entstand an Stelle des alten Gasthauses Schiff in den 1860er Jahren. Es wurde 1930 neu gebaut und in den 1960er Jahren zweimal erweitert und umgebaut. Das Hotel Schiff hat eine hervorragende Lage direkt am Rhein und an der alten Rheinbrücke und heisst Gäste von nah und fern Willkommen.
Architektonisch fügt sich das Hotel nicht besonders gut in die historische Altstadt ein. Neben dringend notwendigen technischen Erneuerungen ist auch die betriebswirtschaftliche Überprüfung des Häuserkomplexes notwendig geworden. In einem aufwändigen Wettbewerbsverfahren wurde ein Neubau geprüft. Diesen Studienauftrag gewann das Basler Architekturbüro Miller & Maranta.
Die Geschäftsleitungen der Schützen Rheinfelden AG (Betrieb) und der Verwaltungsrat der Schützen Rheinfelden Immobilien AG rechnen 2018 mit dem Grundsatzentscheid, ob das Siegerprojekt realisierbar ist. Zunächst beherbergt das Hotel Schiff am Rhein während des Umbaus der Klinik Schützen alle Klinikgäste.
Das Hotel Schiff verfügt über eine Mietfläche von 3230 m2. Es sind rund 25 Mitarbeitende im Schiff tätig.
Wuhrmannfabrik
In der ehemaligen Cigarrenfabrik, an der Kaiserstrasse sind die Therapieräume für unsere Ergo- und Kunsttherapie eingerichtet. Die Ateliers befinden sich im ersten und zweiten Stock. Das historische Ambiente des alten Fabrikgebäudes bietet die ideale Umgebung um kreativ zu arbeiten. Die Patientinnen und Patienten malen, entwerfen Collagen oder arbeiten mit Ton, Speckstein, Peddigrohr, Holz, Seide, Filz oder Papier. Die Ergo- und Kunsttherapien gehören zum vielfältigen Angebot der Spezialtherapien, welche die Selbstwahrnehmung und die Ausdrucksfähigkeit stärken und die Konzentration und Ausdauer verbessern.

Martinsgasse
Bei den Häusern Martinsgasse handelt es sich – anders als es der Name sagt – heute um ein Gebäude, das früher aus zwei Liegenschaften bestand. Diese wurden in den 1960er Jahren zu einem grossen Haus zusammengefasst. Dieses Gebäude war das Stammhaus der Aargauischen Kantonalbank Rheinfelden.
Mitarbeitende der Administration Klinik und der Supporteinheit haben im Sommer 2018 ihre neuen Arbeitsplätze bezogen. Ausserdem sind Therapieplätze aus dem Hotel Schützen untergebracht. Diese Lösung ist ideal, denn die Martinsgasse, im Zentrum von Rheinfelden, liegt in nächster Nähe zum Hotel Schützen, zum Elsässerhof, zum Schönauerhof und zum Hotel Schiff am Rhein.
Die Mietfläche beträgt 890 m2 und bietet Platz für rund 30 Arbeitsplätze.

Elsässerhof
Der Elsässerhof in unmittelbarer Nähe zum Hotel Schützen an der Bahnhofstrasse wurde für eine Klinikabteilung umgebaut. Bisher wurde die Liegenschaft für Administration und Therapie genutzt. Die stationäre Abteilung mit 20 Betten hat ihren Betrieb im Juli 2017 aufgenommen. Damit kann die Klinik die Bettenreduktion auffangen, die mit dem Umbau im Hotel Schützen anfallen wird.
Bei der Renovation des Elsässerhofes wurde auf die Erhaltung der Bausubstanz aus der Gründerzeit grossen Wert gelegt. Die Identität konnte gewahrt und mit neuen zeitgemässen Eingriffen ergänzt werden.
Die gesamte Mietfläche im Elsässerhof beträgt 1280 m2. Im Elsässerhof sind rund 20 Mitarbeitende im Bereich Klinik tätig.
Die Geschäftsbereiche der
Schützen Rheinfelden AG
- Klinik Schützen Bahnhofstrasse 19
- Ambulatorium Rheinfelden Kaiserstrasse 21
- Ambulatorium Aarau Gleis 0, Bahnhofplatz 3H, Aarau
- Tagesklinik Schönauerhof Bahnhofstrasse 16
- Häuser an der Martinsgasse St. Martinsgasse
- Elsässerhof Bahnhofstrasse 17
- Wuhrmannfabrik Kaiserstrasse 23
- Hotel Schützen Rheinfelden Bahnhofstrasse 19
- Hotel EDEN im Park Froneggweg 3
- Hotel Schiff am Rhein Marktgasse 60
Die Liegenschaften der
Schützen Rheinfelden Immobilien AG
- Hotel EDEN im Park Froneggweg 3
- Hotel Schützen Bahnhofstrasse 19
- Hotel Schiff am Rhein Marktgasse 60
- Martinsgasse St. Martinsgasse
- Elsässerhof Bahnhofstrasse 17